
Krankheits-Symptome der Wirbelsäule
Patienten jeder Altersstufe und mit unterschiedlichster “Lebensgestaltung” können mittels amerikanischer Chiropraktik behandelt werden. Bei Babys handelt es sich oft um biomechanische Störungen, wie z.B. nach schwierigen Geburten oder Schieflagen. Dies kann sich in Bewegungseinschränkungen des Kopfes zeigen oder durch kontinuierliches Schreien. Wenn es um eine Fehlstellung geht, ist diese meist sehr schnell behoben, da sie bei Babys nie alt sein kann.
Bei unseren Patienten im Kleinkinder- und Jugendlichen-Alter geht es oft um "Unfälle" des täglichen Lebens oder um Fehlstellungen bedingt durch mangelnde oder einseitige Bewegung. Unsere “erwachsenen” Patienten haben wiederum meist andere “Behandlungsschwerpunkte”.
Bei unseren Patienten, die sportlich sehr aktiv sind oder gar Sport als Hauptberuf betreiben, handelt es sich meist um Tennis- oder Golfarme oder um Fehlstellungen, verursacht durch extremer körperlicher Anspannung. Aber auch Knie- oder Hüftschmerzen durch Abnutzung der Gelenke bei unseren Patienten im “goldenen Alter” können erfolgreich mit amerikanischer Chiropraktik behandelt werden. Aber auch Schwangere können behandelt werden – egal in welchem Schwangerschaftsmonat...
Auch unsere Organe können von einer Behandlung mit amerikanischer Chiropraktik profitieren
Nicht nur bei der Behandlung des Bewegungsapparates ist die amerikanische Chiropraktik hilfreich, sondern auch bei allen funktionellen Störungen der inneren Organe. Der Ansatz ist dabei immer, dass mit der Behandlung der Ursache auch die Symptome verschwinden.
Die Palette der behandelbaren Krankheitsbilder reicht deshalb von Migräne über Erschöpfung bis hin zur Blasenschwäche , insofern sie durch eine Fehlstellung der Wirbelsäule oder eines Gelenks verursacht werden.
Unser Nervensystem – lebensnotwendig
Dieser Umstand ist der Tatsache geschuldet, dass über die Justierungen Einfluss auf das [autonome] Nervensystem genommen werden kann. Dieser Teil des Nervensystems versorgt unsere Organe eigenständig ohne unser Zutun. Es verläuft zu seinem Schutz im Wirbelkanal innerhalb der Wirbelsäule und garantiert die lebenswichtige Kommunikation zwischen Gehirn und Körper. Die ganze Interaktion mit unserer Umwelt über die Sinnesorgane geschieht zudem über unser Nervensystem.
Ein eingeengter Nerv sendet (auf Dauer) immer Signale
Zwischen zwei Wirbeln tritt jeweils links und rechts ein Spinalnerv aus. Wird ein Spinalnerv eingeengt und in seiner Funktion gestört, kann es unter anderem – in Abhängigkeit des von ihm versorgten Gebietes – zu folgenden Beschwerden kommen:
- 1. Haut: Brennen, Kribbeln, Ameisenlaufen, Einschlafen, etc.
- 2. Muskeln: Verspannungen, Schmerz, Verhärtungen, Verkürzungen, etc.
- 3. Gefäße: Minderdurchblutung, Sauerstoffmangel, Übersäuerung, Schmerz, etc.
- 4. Organe: z.B. je nach Gebiet Abgeschlagenheit, Erschöpfung, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Reizmagen, Verstopfung, Blasenschwäche, etc.
Interaktive Wirbelsäule
Sehen Sie bei unserer interaktiven Wirbelsäule, welcher Wirbelkörper [bzw. der dazugehörige Spinalnerv] welche Beschwerden auslösen kann. Übrigens kann dieser Weg auch in die andere Richtung funktionieren: ein auf Dauer geschädigtes Organ zeigt sich irgendwann dann auch als Verlagerung (Fehlstellung) an der Wirbelsäule.