Amerikanische Chiropraktik für Babys
In den USA wird die Wirbelsäule vieler Babys schon direkt nach der Geburt auf Fehlstellungen untersucht! Denn schon im Mutterleib oder bei der Passage des engen Geburtskanals können sich kleinere Wirbelblockaden bilden oder andere Probleme auftreten. Ungeachtet zahlreicher anderer Ursachen können bei Babys und Kleinkindern mit Wirbelfehlstellungen folgende Symptome auftreten:
- Unruhe, Nervosität
- Kiss-Syndrom (Schiefhals)
- Viel weinen (Koliken)
- Schlafstörungen
- Einseitige Vorzugshaltung (Haupt/Becken)
- Überdehnte Körperhaltung
- Asymmetrisches bewegen von Armen und Beinen
- Extremes weinen beim an- und ausziehen
- Instabile Kontrolle des Hauptes gemäß dem Alter
- Verlangsamte Entwicklung (speziell in Bezug auf die grobe Motorik)
- Ohrenentzündungen
- Verstopfung
Natürlich können obige Probleme auch eine andere Ursache haben. Sehen Sie sich hier in unserer interaktiven Wirbelsäule mögliche Symptome durch Wirbelfehlstellungen an:
So erkennen Sie Schmerzen und andere Beschwerden bei Babys
Weinen ist für Babys die einzige Kommunikationsmöglichkeit. Für Eltern ist es oft enorm frustrierend, wenn ihr Baby ohne nachweisbaren Grund weint. Ein schmerzvolles Geburtstrauma kann der Grund sein. Der Geburtsprozess ist nicht selten der erste Schock, den das Baby erfährt. Wenn Sie bedenken, dass bei der Passage des Geburtskanals bis zu 30 kg Druck auf dem Kopf des Babys und daher auf der kleinen Wirbelsäule lasten können, ist dies nicht allzu erstaunlich.
Das Köpfchen des Babys wird oft in eine 90 Grad-Drehung gezwungen, wenn die Wehen das Baby durch den Geburtskanal pressen. Die Folge kann eine Fehlstellung im HWS Bereich sein mit einer Bewegungseinschränkung zwischen zwei Wirbelknochen die eine Irritation des Nervensystems verursachen kann. Irritationen des Nervensystems können beim Baby Beschwerden wie Darmkrämpfe (Koliken), das übermäßige Neigen des Kopfes in eine Richtung (Vorzugshaltung), Schiefstand der Wirbelsäule, häufige Ohrenentzündungen und das Kiss-Syndrom verursachen, um nur einige zu nennen. Durch diese Irritationen oder Störungen empfindet das Baby Schmerzen.
Babys gezielt mit amerikanischer Chiropraktik behandeln
Mittels angepasster Techniken justiert der Doctor/Master/Bachelor of Chiropractic Blockaden in der Wirbelsäule des Babys. Der studierte Behandler kennt sehr viele Techniken und kann seine Behandlung individuell auf jeden einzelnen Patienten abstimmen. Die Baby-Behandlung mittels amerikanischer Chiropraktik kann vorbeugend wirken. Eventuelle Abweichungen können schnell überprüft werden und demzufolge im späteren Kindesalter keine – zu vermeidenden – Beschwerden verursachen.
Häufige Fragen zu Chiropraktik für Babys:
Sind die Behandlungen für Babys sicher?
Babys werden mit sehr sanften und individuell angepassten Techniken behandelt. Unsere Doctor/Master/Bachelor of Chiropractic haben eine spezielle Ausbildung, um Babies und Kinder sanft behandeln zu können. Das ist sehr wichtig, da die Knochen insbesondere bei Babys noch sehr weich und empfindlich sind.
Soll mein Baby regelmäßig zur Behandlung kommen?
Wenn alles normal ist, empfehlen wir alle drei Monate eine Kontrolle der Wirbelsäule.
Tipps für das Wohlbefinden Ihres Babys
Nehmen Sie an einem Babymassage-Kurs Teil! Enger Körperkontakt ist für jeden Menschen beruhigend und vermittelt Geborgenheit. So kann Ihr Baby sich richtig entspannen.
Der richtige Transport von Babys
Von der Verwendung eines Tragesacks raten wir ab, da dieser die Wirbelsäule nur ungenügend unterstützt. Wir empfehlen auch die Benutzung eines Maxi Cosis oder ähnlichem Kindersitz während der ersten 6 Monate nie länger als für anderthalb Stunden ohne Pause. Kaufen Sie einen guten Kinderwagen für Ihr Baby mit einer guten Babymatratze.
Rücken- oder Seitenlage beim Schlafen kann Fehlstellungen bei Babys vorbeugen!
Wir raten davon ab, Ihr Baby auf dem Bauch schlafen zu lassen. Bei Erkältung sollte Ihr Baby immer auf der Seite schlafen und lagern Sie den Oberkörper in diesem Fall ein wenig höher. Legen Sie Ihr Baby abwechselnd auf die linke und rechte Seite. In den ersten Wochen legen Sie dazu ein aufgerolltes Molton oder Handtuch gegen den Rücken des Babys. Die Abwechslung in der Haltung ist sehr wichtig für eine ausbalancierte Entwicklung der Halswirbelsäule (HWS) des Babys.
So unterstützen Sie die natürliche Entwicklung Ihres Babys nachhaltig
Ein Baby kann Ihnen nicht mitteilen, ob es Schmerzen hat oder ob es sich nicht wohl fühlt. Lassen Sie daher die Wirbelsäule Ihres Kindes regelmäßig (präventiv) von zertifizierten Doctor/Master/Bachelor of Chiropractic checken, sodass es in guter Gesundheit aufwachsen kann.
Ein Säugling wächst im ersten Jahr um fast 50%. Das ist enorm! Darum ist die Kontrolle durch einen Spezialisten extrem wichtig.
Das sagt eine unserer Patientinnen zum Thema Chiropraktik bei Babys:
„In den ersten Wochen nach der schwierigen Geburt hatte ich heftige Rückenschmerzen. Für meinen Sohn Henry war es mir sehr wichtig, ihn auf Fehlstellungen untersuchen zu lassen, damit sein Nervensystem einwandfrei funktionieren kann und die bestmögliche Entwicklung gewährleistet ist. Die Behandlungen haben uns sehr gut getan und er entwickelt sich prächtig.“ Katharina D. – Köln